Eine berufliche Neuorientierung bringt viele Herausforderungen mit sich, weshalb sich viele Menschen mit dem Wunsch eines Berufswechsels oftmals verunsichert und orientierungslos fühlen.
Viel zu oft werden Quereinsteigende in Bewerbungsverfahren - inklusive Bewerbungen für Praktika - aufgrund fehlender berufsspezifischer Qualifikation und Erfahrung zurückgewiesen. Ihre Qualitäten und bisherige Berufserfahrung finden keine Anerkennung. Sie erhalten oft nicht die Chance sich zu beweisen.
Der Erwerb erwünschter Qualifikationen mittels Weiterbildungen sind häufig zu teuer, wenn kein Unternehmen einen Teil der Kosten übernimmt. Es ist ein Teufelskreis!
„Unternehmen sehen den Mehrwert und das Potential von Quereinsteigenden nicht. Dadurch wird sehr viel Talent vergeudet.“
Priska Burkhard, TechFace
In diversen Branchen, vor allem IT, Pflege, Technik, herrscht ein Arbeits- und Fachkräfte Mangel. Gemäss Jobfile.ch konnten Im 1. Quartal 2021 71‘000 Stellen nicht besetzt werden.
«Untersuchungen zeigen, dass bereits jetzt in mehreren Berufsfeldern ein Fachkräftemangel besteht. Dieser dürfte sich noch akzentuieren, da in den kommenden Jahren mehr Arbeitskräfte in Pension gehen als aus dem Nachwuchs nachrücken.»
Webseite Swissmem, Verband der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
“Ich bin überzeugt, dass mit QuereinsteigerInnen der Fachkräftemangel in der IT Branche behoben werden kann.”
Priska Burkard, TechFace, in der SRF DOK Sendung ""
Mit Jobsurfing.ch bieten wir eine Lösung, welche sich den obengenannten Herausforderungen annimmt. Jobsurfing...